Ort: Christchurch
geboren: 1962
Biographie:
Marian Maguire ist eine neuseeländische Lithographin, die für ihre einzigartigen Werke bekannt ist, in denen sie Landschaften, historische Charaktere und mythologische Figuren aus Neuseeland und dem antiken Griechenland kombiniert. Ihre Arbeit spiegelt die Realität der 19. Jahrhundertkolonialdrucke mit den stilisierten Designs der griechischen schwarz-figurigen Keramik und Māori-Schnitzereien wider.
Marian Maguire wurde 1962 in Christchurch geboren. Sie studierte an der University of Canterbury, wo sie 1984 einen BFA-Abschluss erlangte. Anschließend studierte sie am Tamarind Institute in den USA. Nach ihrer Rückkehr nach Neuseeland im Jahr 1987 gründete sie ein Druckstudio und später eine Druckgalerie. Maguire unterrichtete auch Drucktechniken an der Ilam School of Fine Arts in Canterbury.
Maguires frühe Druckarbeiten umfassten Figuren, architektonische Elemente und (ab den späten 1990er Jahren) die antike griechische Kultur. Ihre Serien von Drucken über Neuseeland und das antike Griechenland sind in folgende Werke unterteilt:
Marian Maguires Werke sind in den Sammlungen des Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki, des Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa, Puke Ariki, des National Maritime Museum in London und des British Museum zu finden.
Marian Maguire hat für ihre einzigartigen Werke zahlreiche Erfolge und Auszeichnungen erhalten. Ihre Arbeit ist auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo auch weitere Informationen über ihre Serien und Drucke erhältlich sind. Wichtige Werke:
Marian Maguires Werke können auch auf der Wikipedia-Seite gefunden werden, wo weitere Informationen über ihre Biografie und Werk erhältlich sind.