Ort: Granada
geboren: 1871
Tod: 1949
Biographie:
, ein spanischer Polymath, Künstler, Erfinder und Mode-Designer, wurde am 11. Mai 1871 in Granada, Spanien, geboren. Sein Vater, ein Genremaler, starb, als Fortuny drei Jahre alt war, und seine Mutter, Cecilia, zog die Familie nach Paris, Frankreich. Schon im Kindesalter zeigte Fortuny ein Talent für Malerei sowie eine Leidenschaft für Textilien.
Nach seiner Reise durch Europa, wo er unter anderem den deutschen Komponisten Richard Wagner traf, kehrte Fortuny 1897 nach Paris zurück und heiratete Henriette Negrin. Während seines Aufenthalts in Paris registrierte und patentierte er über 20 Erfindungen zwischen 1901 und 1934. Beispiele seiner Kunst
* Teagown (Museum of Fine Arts, Boston, USA) - Ein Beispiel für seine textile Kunst. * Swatch (Museo del Traje, Madrid, Spanien) - Zeigt seine Fähigkeiten in der Textildesign.
Fortunys Erfindung der indirekten Beleuchtungstechnik für das Theater revolutionierte die Bühnendesign-Techniken. Seine 1904 veröffentlichte Abhandlung "Eclairage Scenique" ("Bühnenbeleuchtung") beschreibt die Entdeckung, die die Grundlage seiner indirekten Beleuchtungstechnik bildete.
* [https://Wikioo.org/@/Mariano-Fortuny-Y-Madrazo](https://Wikioo.org/@/Mariano-Fortuny-Y-Madrazo) - Weitere Informationen über Mariano Fortuny y Madrazo auf Wikioo.org. * [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CM87-The-Art-Media-Pen](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CM87-The-Art-Media-Pen) - Ein Artikel über die Geschichte des Künstler-Tools.
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Mariano_Fortuny_(Kleidungsdesigner)](https://de.wikipedia.org/wiki/Mariano_Fortuny_(Kleidungsdesigner)) - Wikipedia-Einträge über Mariano Fortuny y Madrazo. * Museo del Traje
, Madrid, Spanien - Ein Museum, das Werke von Mariano Fortuny y Madrazo ausstellt. Hinweis:
Diese Biografie basiert auf den verfügbaren Informationen und soll als allgemeine Orientierung dienen. Für weitere Details und aktuelle Informationen kann die offizielle Website von Wikioo.org oder andere vertrauenswürdige Quellen konsultiert werden.