Marie-Henri Beyle

Marie-Henri Beyle;Stendhal

Ort: Grenoble

geboren: 1783

Tod: 1842

Biographie:

Marie-Henri Beyle, bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein französischer Schriftsteller, der am 23. Januar 1783 in Grenoble geboren wurde und am 23. März 1842 in Paris verstarb. Er ist vor allem für seine Romane Le Rouge et le Noir (Der rote und der schwarze Mann) und La Chartreuse de Parme (Die Kartause von Parma) bekannt.

Lebenslauf

Marie-Henri Beyle wurde in eine Familie von Anwälten und Grundbesitzern hinein geboren. Sein Vater, Chérubin Beyle, war ein Anwalt und Landbesitzer, und seine Mutter, Henriette Gagnon, starb, als Marie-Henri sieben Jahre alt war. Er wuchs in einer unglücklichen Kindheit auf und entwickelte eine Abneigung gegen seinen Vater, den er als "unimaginativ" bezeichnete. Marie-Henri Beyle studierte in Paris und begann, sich für die Literatur zu interessieren. Er wurde ein bekannter Dandy und Wirt in Paris und verfasste mehrere Werke, darunter Le Rouge et le Noir und La Chartreuse de Parme. Seine Romane sind bekannt für ihre tiefgründige Analyse der Charakterpsychologie und gelten als Vorreiter des Realismus in der Literatur.

Werke und Bedeutung

Marie-Henri Beyle, unter seinem Pseudonym Stendhal, verfasste mehrere Werke, darunter:

Seine Werke sind auf der Website Le Rouge et le Noir zu finden, wo man auch mehr über seine Porträt und andere Kunstwerke erfahren kann. Stendhals Werke sind nicht nur für ihre tiefgründige Analyse der Charakterpsychologie bekannt, sondern auch für ihre Realistische Darstellung der Gesellschaft. Seine Romane gelten als Vorreiter des Realismus in der Literatur und haben viele andere Autoren inspiriert.

Museen und Ausstellungen

Die Musée de la Révolution Française in Vizille, nahe Grenoble, zeigt eine umfassende Sammlung von Kunstwerken, Dokumenten und Objekten, die mit der französischen Revolution verbunden sind. Auf der Website La Chartreuse de Parme kann man mehr über diese Ausstellung erfahren. Die Musée Carnavalet in Paris zeigt eine umfassende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und Skulpturen, die die Geschichte von Paris darstellen. Auf der Website Le Rouge et le Noir kann man mehr über diese Ausstellung erfahren.

Porträt und Kunstwerke

Das Porträt von Marie-Henri Beyle ist ein wichtiger Teil seiner Werke. Auf der Website La Chartreuse de Parme kann man mehr über sein Porträt und andere Kunstwerke erfahren. Das Porträt von Stendhal ist auch auf der Website Le Rouge et le Noir zu finden, wo man auch mehr über andere Kunstwerke von Felix Vallotton erfahren kann. Stendhals Werke sind nicht nur für ihre tiefgründige Analyse der Charakterpsychologie bekannt, sondern auch für ihre Realistische Darstellung der Gesellschaft. Seine Romane gelten als Vorreiter des Realismus in der Literatur und haben viele andere Autoren inspiriert.

Marie-Henri Beyle – Meistgesehen Kunstwerke