Mario Radice

Mario Radice

Ort: Como

geboren: 1898

Tod: 1987

Biographie:

Mario Radice war ein italienischer Maler, der am 10. August 1898 in Como geboren wurde. Er gilt als einer der wichtigsten abstrakten Künstler Italiens. Zusammen mit Manlio Rho, Aldo Galli, Carla Badiali und anderen gehörte er zu einer Gruppe namens "astrattisti comaschi", die eine frühe Referenz für europäische Erfahrungen der abstrakten Kunst war.

Lebenswerk und Stil

Mario Radice arbeitete eng mit den wichtigsten italienischen rationalistischen Architekten zusammen, wie Terragni, Lingeri, Sartoris und Cattaneo. Er erreichte internationale Anerkennung für seine abstrakten Fresken, die zwischen 1933 und 1936 für das berühmte Casa del Fascio in Como geschaffen wurden. Diese Fresken waren ein Meisterwerk der municipalen Baukunst von Giuseppe Terragni für die Nationale Faschistische Partei. Obwohl diese Fresken am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden, existieren noch fotografische Dokumentationen. Seine Werke wurden neunmal auf der Biennale Venedig von 1940 bis 1979 ausgestellt. Einige seiner Stücke sind jetzt Teil der ständigen Sammlungen in modernen Kunstmuseen in Italien, wie dem Pinacoteca di Vicenza, dem Museo di Arte Moderna e Contemporanea in Mailand und dem Nationalmuseum von Turin. Sein Stil ist geprägt durch reine und harmonische geometrische Formen mit warmen Farben.

Wichtige Ausstellungen und Sammlungen

* Venedig Biennale: 1940-1979 * Pinacoteca di Vicenza: ständige Sammlung * Museo di Arte Moderna e Contemporanea in Mailand: ständige Sammlung * Nationalmuseum von Turin: ständige Sammlung Wichtige Künstler und Bewegungen: * Manlio Rho: Mitbegründer der italienischen abstrakten Kunst * Carla Badiali: italienische Malerin und Künstlerin * Astrattisti comaschi: Gruppe von Künstlern, die sich auf abstrakte Kunst konzentrierten

Seine Werke sind auch in anderen Sammlungen und Museen zu finden, wie der La Collezione Bonello in Malta. Mario Radice starb am 26. Juli 1987, aber seine Kunst bleibt ein wichtiger Teil der italienischen und europäischen Kunstgeschichte.

Mario Radice – Meistgesehen Kunstwerke