Mark Alan Hewitt

Mark Alan Hewitt;Mark Hewitt

Ort: Stoke-On-Trent

geboren: 1955

Biographie:

Mark Hewitt ist ein englischer Studio-Töpfer, der derzeit in Pittsboro, North Carolina wohnt. Er ist bekannt für seine funktionelle Keramik und großflächige holzbefeuerte, salzverglaste Keramiktöpfe, auch bekannt als "Monstertöpfe". Hewitts Arbeit wird durch asiatische Keramik, afrikanische Keramik, North Carolina Keramik, und vor allem die englische Keramik von Bernard Leach beeinflusst. Er wurde von Leachs erster Student Michael Cardew unterrichtet. Hewitts Entscheidung, sich in North Carolina niederzulassen, hat seine Arbeit, wie in seiner Verwendung von alkalischen Glasuren, Glasläufen und kontrastierenden Farben von Ton, stark beeinflusst. Seine Arbeit findet man in der ständigen Sammlung mehrerer amerikanischer Museen. Er war auch der Ko-Kurator von "The Potter's Eye: Art and Tradition in North Carolina Pottery" im North Carolina Museum of Art in Raleigh, North Carolina (Oktober 2005 – März 2006). 2017 bearbeitete er das Buch 'Great Pots from the Traditions of North & South Carolina', herausgegeben vom North Carolina Pottery Center in Seagrove, North Carolina. Von 2013 bis 2017 war er Vorstandsvorsitzender des North Carolina Pottery Centers.

Mark Alan Hewitt – Meistgesehen Kunstwerke