Ort: Stockholm
geboren: 1695
Tod: 1770
Biographie:
Martin van Meytens der Jüngere war ein schwedisch-österreichischer Maler, der Mitglieder des königlichen Hofes von Österreich porträtierte. Er wurde 1695 in Stockholm, Schweden, geboren und war der Sohn des Malers Martin Meytens dem Älteren.
Martin van Meytens der Jüngere begann seine künstlerische Laufbahn in Stockholm, wo er von seinem Vater unterrichtet wurde. 1715 zog er nach Wien, um sich weiter zu entwickeln. Er wurde 1732 zum Hofmaler ernannt und porträtierte zahlreiche Mitglieder des königlichen Hofes, darunter Marie Antoinette, Maria Theresa von Österreich und Francis I.
Martin van Meytens der Jüngere war ein bedeutender Porträtmaler in Wien und unterrichtete zahlreiche Schüler, darunter Johann Christian Friedrich Hölder und Joseph Hickel. Seine Werke sind im Österreichische Galerie Belvedere in Wien zu finden, das eine umfassende Sammlung österreichischer Kunst besitzt. Weitere Informationen über die Österreichische Galerie Belvedere und ihre Sammlung können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Wichtige Werke von Martin van Meytens dem Jüngeren umfassen:
Martin van Meytens der Jüngere starb 1770 in Wien. Seine Werke sind bis heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die Österreichische Galerie Belvedere und das Augustiner Chorherrenstift Museum. Weitere Informationen über sein Leben und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.