Massimo Vitali

Massimo Vitali

Ort: Como

geboren: 1944

Biographie:

Massimo Vitali ist ein italienischer Fotograf, der 1944 in Como, Italien, geboren wurde. Er studierte Fotografie am London College of Printing und arbeitete zunächst als Fotojournalist für die Report Agency in den 1970er Jahren. Später wurde er Filmkamerabetreiber. 1995 wandte er sich der Kunstfotografie zu, die oft auf einem Podium vier oder fünf Meter hoch stand und großformatige Filmkameras nutzte, um hochauflösende Details über eine breite Ausdehnung an Orten wie Strände, Clubs und öffentlichen Räumen zu erfassen. Vitalis Arbeit wurde in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Centro de Arte Reina Sofia in Madrid, das Guggenheim Museum in New York City, das Museum für zeitgenössische Kunst in Denver, die Fond National Art Contemporaine in Paris, das Centre Pompidou in Paris, das Musée National d'Art Moderne in Paris, die Fondation Cartier in Paris und das Museo Luigi Pecci in Prato. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter 'So Now Then' (Ffotogallery, 2006), 'Les plages du Var' (Hotel des Arts, 2000), 'dormir/sleep' (coromandel, 2000), 'Beach and Disco' (Steidl, 2000), 'Landscapes with Figures' (Steidl, 2004) und 'Natural Habitats' (Steidl, 2011). Vitalis jüngste Ausstellung "Massimo Vitali, "Ti ho visto" fand vom 12. April 2022 bis 30. Juni 2022 in Mazzoleni Torino statt.

Massimo Vitali – Meistgesehen Kunstwerke