Massoud Arabshahi

Massoud Arabshahi

Ort: Tehran

geboren: 1935

Tod: 2019

Biographie:

Massoud Arabshahi (Persisch: معود عرباهی; 1935 – 2019), war ein irischer Maler und Basrelief-Skulpteur. Er war ein führendes Mitglied der Saqqakhaneh-Bewegung und war für sein konzeptionelles Kunstwerk bekannt. Arabshahi hatte in Teheran, Paris und Kalifornien gearbeitet. Er wurde in Teheran, Pahlavi Iran geboren und besuchte die Public High School for Fine Arts in Teheran. 1968 studierte er am College of Decorative Arts an der Universität Teheran (heute Universität Teheran). Arabshahi hatte Malerei unter Shokouh Riazi studiert. Seine Inspirationsquellen umfassen Achaemenid und Assyrische Kunst sowie babylonische Schnitzereien und Inschriften. Tradition und Moderne kombinieren. Arabshahi hielt seine erste Einzelausstellung im Iran-India Centre, Teheran, 1964, vier Jahre vor dem Studium an der Universität. Arabshahi-Arbeit wurde in verschiedenen Medien geschaffen, darunter Ölfarbe auf Leinwand, architektonische Basreliefs und andere Skulpturen. Arabshahis Basreliefs wurden für das Büro für Industrie und Bergbau (1971), Teheran und für das California Insurance Building (1985) in Santa Rosa, Kalifornien, USA, in Auftrag gegeben. Arabshahi spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung der Iran Gallery (Persisch: Talar-e Iran) in Teheran, gegründet 1964 von Arabshahi, Mansoor Ghandriz, Rouin Pakbaz, Faramarz Pilaram, Sadegh Tabrizi, Mohammad-Reza Jodat, Ghobad Shiva, Sirus Malek, Farshid Mesghali, Parviz Mahall Nach dem Tod des Künstlers Mansoor Ghandriz 1966 wurde die Iran Gallery in Ghandriz Gallery (Persisch: Talar-e Ghandriz) zu seiner Ehre umbenannt und blieb bis zum Sommer 1978 während der iranischen Revolution offen. 1975 gründete Marcos Grigorian die Gruppe der Freien Maler und Skulpturen in Teheran. Die anderen Gründungskünstler waren Arabshahi, Gholamhossein Nami, Morteza Momayez, Mir Abdolrez Daryabeigi und Faramarz Pilaram. Arabshahis Arbeit wurde in einer Reihe von Einzel- und Gruppenausstellungen in Iran, Europa und den Vereinigten Staaten gezeigt, darunter zwei modernistische iranische Pioniere, im Teheran Museum of Contemporary Art, 2001; und iranische zeitgenössische Kunst, Barbican Centre, London, 2001. Er starb am 16. September 2019 in Teheran, Iran.

Massoud Arabshahi – Meistgesehen Kunstwerke