Ort: Florence
geboren: 1285
Tod: 1310
Biographie:
Der Meister von Varlungo war ein italienischer Maler, der zwischen 1285 und 1310 im gotischen Stil um Florenz aktiv war. Über den Maler existiert keine Dokumentation; sein Name ist an Bildern aus den letzten zwei Jahrzehnten des dreizehnten Jahrhunderts gebunden. Seine zentrale Arbeit ist eine fragmentarische Madonna und Kind befindet sich noch in der Kirche San Pietro a Varlungo, Florenz. Auf stilistischer Basis wurde er 1948 von Roberto Longhi als Hauptschüler von Cimabue zugewiesen und wie von Giotto beeinflusst. Eine Tafel im Metropolitan Museum of Art in New York, die eine Madonna und ein Kind darstellt, die mit Engeln umstritten ist, wurde diesem Maler zugeschrieben.