Matevz Langus

Matej Langus;Matevz Langus

Ort: Kamnik

geboren: 1792

Tod: 1855

Biographie:

Matevz Langus war ein slowenischer Maler. Er studierte an der Wiener Kunstakademie und arbeitete im Sommer als Freskenmaler, und im Winter produzierte er Ölgemälde in seinem Atelier, hauptsächlich Porträts, aber auch viele Gemälde für Kirchenkunden. Die Mehrheit der Langus-Oeuvre gehört zur Zeit Biedermeier; von einer breiteren kulturhistorischen Bedeutung scheinen seine Portraits von Carniolan Burghers, vor allem von Ljubljana. Er vertraute auf die barocke Tradition des Illusionismus, der Massenszenen und betonte Emotionen, so dass er in Slowenien als „der letzte barocke Maler“ betrachtet wurde.

Matevz Langus – Meistgesehen Kunstwerke