Maud Frances Eyston Sumner

Maud Frances Eyston Sumner;Maud Sumner

Ort: Johannesburg

geboren: 1902

Tod: 1985

Biographie:

Leben und Werk

Maud Frances Eyston Sumner

, eine südafrikanische Künstlerin, geboren 1902 in Johannesburg, Transvaal-Kolonie. Nach ihrem Schulabschluss am Roedean in Johannesburg studierte sie von 1922 bis 1925 Literatur an der Universität Oxford und anschließend Malerei an der Westminster School of Art. Angewendet vom französischen Kunstszene, zog sie 1926 nach Paris, wo sie vier Jahre lang an der Academie de la Grande Chaumière studierte.

Künstlerische Entwicklung

Sumner war Teil der künstlerischen Bewegung "Ateliers d'Art Sacré", die von den Meistern George Desvallieres und Maurice Denis geprägt wurde. Ihre Werke, beeinflusst von dem neuen Stil des Malens, verbanden alltägliche Szenen mit religiösen Untertönen.

Wichtige Ereignisse in ihrem Leben

  • Midday Thames, ein Werk von Sumner, zeigt ihre Fähigkeiten als Künstlerin. Das Bild, das die Battersea Power Station darstellt, ist Teil einer Sammlung, die zwischen 1970 und 1973 entstanden ist.
  • Im November 1971 erhielt Sumner die Ehrenmedaille der Suid-Afrikaanse Akademie vir Wetenskap en Kuns für ihre semi-retrospektive Ausstellung in der South African Association of Art Gallery in Pretoria.
  • Während ihres Aufenthalts in Paris im Jahr 1978 wurde bei Sumner das Guillain-Barré-Syndrom diagnostiziert. Sie starb Anfang Januar 1985 in ihrem Zuhause in Melrose, Johannesburg.

Weblinks zu ihren Werken und Biografie

Museen und Sammlungen

University of Pretoria Museums

, Südafrika, beherbergt mehrere Werke von Maud Frances Eyston Sumner. Die Universität ist bekannt für ihre umfangreiche Sammlung südafrikanischer Kunst.

Letztendlich

Maud Frances Eyston Sumners künstlerisches Erbe spiegelt die Vielfalt und Tiefe der südafrikanischen Kunst wider. Ihre Werke, geprägt von französischem Einfluss, bleiben ein faszinierender Ausdruck ihrer künstlerischen Reise.

Maud Frances Eyston Sumner – Meistgesehen Kunstwerke