Ort: Johannesburg
geboren: 1902
Tod: 1985
Biographie:
, eine südafrikanische Künstlerin, geboren 1902 in Johannesburg, Transvaal-Kolonie. Nach ihrem Schulabschluss am Roedean in Johannesburg studierte sie von 1922 bis 1925 Literatur an der Universität Oxford und anschließend Malerei an der Westminster School of Art. Angewendet vom französischen Kunstszene, zog sie 1926 nach Paris, wo sie vier Jahre lang an der Academie de la Grande Chaumière studierte. Künstlerische Entwicklung
Sumner war Teil der künstlerischen Bewegung "Ateliers d'Art Sacré", die von den Meistern George Desvallieres und Maurice Denis geprägt wurde. Ihre Werke, beeinflusst von dem neuen Stil des Malens, verbanden alltägliche Szenen mit religiösen Untertönen.
, Südafrika, beherbergt mehrere Werke von Maud Frances Eyston Sumner. Die Universität ist bekannt für ihre umfangreiche Sammlung südafrikanischer Kunst. Letztendlich
Maud Frances Eyston Sumners künstlerisches Erbe spiegelt die Vielfalt und Tiefe der südafrikanischen Kunst wider. Ihre Werke, geprägt von französischem Einfluss, bleiben ein faszinierender Ausdruck ihrer künstlerischen Reise.