Ort: Blankenhain
geboren: 1887
Tod: 1961
Biographie:
Max Hubert Innocenz Maria Burchartz wurde 1887 in Blankenhain geboren und 1961 gestorben. Er war Mitglied des Deutschen Werkbundes, einer 1907 in Deutschland gegründeten Vereinigung von Künstlern, Architekten, Designern und Industriellen. Der Werkbund wurde ein wichtiges Element bei der Entwicklung moderner Architektur und industrieller Gestaltung, insbesondere bei der späteren Gestaltung der Bauhaus-Schule des Designs. Sein erstes Ziel war es, eine Partnerschaft von Produktherstellern mit Design-Profis zu etablieren, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen auf globalen Märkten zu verbessern. Der Werkbund war weniger eine künstlerische Bewegung als eine staatlich unterstützte Anstrengung, traditionelle Handwerks- und industrielle Massenproduktionstechniken zu integrieren, um Deutschland mit England und den Vereinigten Staaten wettbewerbsfähig zu machen. Das Motto Vom Sofakissen zum Städtebau (von Sofakissen bis zum Stadtbau) zeigt sein Interesse.