Meindert Lubbertszoon Hobbema

Meindert Lubbertszoon Hobbema;Hobbema

Ort: Amsterdam

geboren: 1638

Tod: 1709

Biographie:

Leben und Werk

Meindert Lubbertszoon Hobbema

, ein niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist vor allem für seine Landschaftsmalerien bekannt, insbesondere für seine Darstellungen von Wäldern. Er wurde am 31. Oktober 1638 in Amsterdam getauft und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in einem Waisenhaus.

Karriere als Künstler

Meindert Lubbertszoon Hobbema

war der einzige dokumentierte Schüler von Jacob van Ruisdael, dem führenden Landschaftsmaler Amsterdams. Hobbemas signierte Bilder stammen aus der Zeit zwischen 1658 und 1689. Seine Werke zeichnen sich durch ihre detaillierten, realistischen Darstellungen von Wäldern und Landschaften aus.

Werke und Bedeutung

* The Avenue at Middelharnis (National Gallery, London): Ein Beispiel für Hobbemas Fähigkeiten in der Darstellung von Licht und Schatten. * Cottages in a Forest (Mauritshuis, Den Haag): Zeigt Hobbemas Meisterschaft in der Darstellung von Wäldern und Landschaften. * A Woody Landscape with a Cottage (National Gallery, London): Ein weiteres Beispiel für Hobbemas Fähigkeiten in der Landschaftsmalerei.

Späteres Leben und Tod

Meindert Lubbertszoon Hobbema

heiratete im Alter von 30 Jahren Eeltje Vinck, eine Bedienstete des Burgomasters Lambert Reynst. Das Paar hatte fünf Kinder. Hobbemas Malstil wurde nach seiner Heirat und der Übernahme eines gut bezahlten Postens als "Wine-Gauger" für die Stadt Amsterdam weniger produktiv, aber seine späten Werke zeigen immer noch eine starke Meisterschaft.

Quellen:

* The Dutch Golden Age Art Movement * Meindert Hobbema

Meindert Lubbertszoon Hobbema – Meistgesehen Kunstwerke