Ort: Dresden
geboren: 1625
Tod: 1672
Biographie:
Melchior Barthel war 1625 in Dresden geborener deutscher Bildhauer und starb dort 1672. Er studierte mit seinem Vater und mit Johann Boehme von Schneeberg (1640-45) und ließ sich in Dresden nieder, wo er Hofskulpteur wurde. Seine Hauptwerke sind das kolossale Grab des Dogen Giovanni Pesaro (Santa Maria dei Frari, Venedig), die Statue des Johannes des Täufers (Kapelle Santa Maria, Nazareth) und ein Grab in San Giovanni e Paolo, Venedig. Seine zahlreichen Elfenbeinschnitzereien im Grünen Gewölbe in Dresden werden seinen aufwendigeren Arbeiten als überlegen angesehen.