geboren: 1636
Tod: 1695
Biographie:
Melchior De Hondecoetter war ein holländischer Tiermaler, der zwischen 1636 und 1695 lebte. Er wurde in Utrecht geboren und starb in Amsterdam. Nach dem Beginn seiner Karriere malte er fast ausschließlich Vogelthemen, meist exotische oder jagbare Vögel, in parkähnlichen Landschaften.
De Hondecoeters frühe Werke sind mehr konzentriert, leichter und transparenter als seine späteren. Er war immer kühn in seinem Pinsel und sicher in seinem Auge, wodurch er die Bewegung der Vögel mit großem Geist und Genauigkeit darstellen konnte. Seine Meisterwerke sind in The Hague, Soestdijk und in Amsterdam (The Floating Feather) zu finden, aber es gibt auch feine Beispiele in der Wallace Collection und Belton House in England sowie in den öffentlichen Galerien von Berlin, Budapest, Caen, Köln, Kopenhagen, Detroit, Dresden, Dublin, Florenz, Glasgow, Hannover, Karlsruhe, Kassel, London, Lyon, Lille, Montpellier, München, Paris, Poltava, Riga, Rotterdam, Rouen, Stuttgart, Schwerin, Vaduz, Warschau und Wien.
De Hondecoeters Erfolg ist nicht nur auf seine eigenen Werke zurückzuführen, sondern auch auf die erfolgreichen Ausstellungen, an denen er teilgenommen hat. Seine Werke sind in vielen Museen und Galerien ausgestellt, wie zum Beispiel in der Currier Museum of Art in Manchester, New Hampshire, oder in der Pembroke College Oxford Jcr Art Collection in Oxford, Großbritannien. Seine Werke sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden.
De Hondecoeters Erfolg ist ein Beweis für seine hervorragenden Fähigkeiten als Tiermaler und seine Fähigkeit, die Schönheit der Natur in seinen Werken einzufangen. Seine Werke sind ein Muss für jeden, der sich für die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts interessiert. Mehr Informationen über De Hondecoetter und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.
Wikipedia link: Click Here