Menso Kamerlingh Onnes

Menso Kamerlingh Onnes

Ort: Brussels

geboren: 1860

Tod: 1925

Biographie:

Menso Kamerlingh Onnes war ein niederländischer Maler, als Teil der Haager Schule. Er wurde 1860 in Brüssel geboren und 1925 in Oegstgeest gestorben. Er war der Bruder des Nobelpreisträgers Heike Kamerlingh Onnes und Schwager des Physikers Hendrik Lorentz. Er studierte an einem polytechnischen College, bevor er seine kreative Karriere verfolgte. Er ließ sich in der Stadt Den Haag nieder und wurde Mitglied des Pulchri Studio, einem Künstlerverband. Er bemalte hauptsächlich Landschaften und Stillleben und war für seine Verwendung von Licht und Farbe bekannt. Er stellte seine Arbeit in den Niederlanden und im Ausland aus und erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Gemälde. Seine Arbeit ist in mehreren Museen vertreten, darunter das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam und das Rijksmuseum in Amsterdam.

Menso Kamerlingh Onnes – Meistgesehen Kunstwerke