Ort: Caracas
geboren: 1921
Tod: 2005
Biographie:
Mercedes Clementina Marta del Carmen Pardo Ponte, auch bekannt als Mercedes Pardo, war eine venezolanische Malerin. Sie wurde am 29. Juli 1921 in Caracas, Venezuela, geboren und verstarb am 24. März 2005 ebenda.
Mercedes Pardo begann ihre künstlerische Laufbahn als abstrakter Expressionist. Ihre Gemälde waren geprägt von der gestischen, dramatischen Anwendung von Ölfarbe auf der Leinwand, die ihre innere Psyche und einen universalen Ausdruck von Emotionen vermittelten. In den späten 1960er Jahren wandte sie sich jedoch, wie viele andere venezolanische Künstler ihrer Zeit, einschließlich ihres Ehemannes Alejandro Otero, der geometrischen Abstraktion zu. Wichtige Werke von Mercedes Pardo sind unter anderem Capricornio (Capricorn), Así sigue (It goes like this) und Otra Version de la Noche. Diese Werke können auf der Website von Wikioo.org unter den folgenden Links gefunden werden:
Mercedes Pardo war eine wichtige Figur in der venezolanischen Kunstszene und ihre Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Museu Antonio Parreiras in Niterói, Brasilien. Ihre künstlerische Laufbahn ist ein Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der lateinamerikanischen Kunst. Weitere Informationen über Mercedes Pardo und ihre Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Eine umfassende Liste von Künstlern und Künstlerinnen kann auch auf Wikipedia unter der Liste von Frauen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, einschließlich Kunst und Literatur, gefunden werden.