Ort: Dresden
geboren: 1927
Tod: 2019
Biographie:
Michael Andreas Gielen war 1927 in Dresden geborener österreichischer Dirigent und Komponist. Er war bekannt für die Förderung zeitgenössischer Musik in Oper und Konzert, mit Performances, die sich durch Präzision und Vivacity auszeichnen. Gielen arbeitete zunächst in Buenos Aires, dann in Wien und Schweden als Generalmusikdirektor der Royal Swedish Opera. Er führte bedeutende Uraufführungen wie György Ligeti's Requièm, Karlheinz Stockhausens Carré und Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten und sein Requiem für junge Dichter durch. Von 1977 bis 1987 leitete er die Oper Frankfurt, baute mehr zeitgenössische Opern, siegreiche Regisseure wie Hans Neuenfels und Ruth Berghaus und wiederbelebte Opern wie Schrekers Die Gezeichneten. Während seiner Zeit wurde das Unternehmen zu einer der führenden Opern. Gielen war auch Chefdirigent des National Orchestra of Belgium (1969–1973), des Cincinnati Symphony Orchestra (1980–1986) und des Southwest German Radio Symphony Orchestra (1986–1999). Als Komponist arbeitete er in der Tradition der Zweiten Wiener Schule und setzte oft die moderne Literatur der Musik. Seine Werke wurden mit Künstlern wie Joan Carroll, Siegfried Palm, Aloys Kontarsky und dem LaSalle Quartett uraufgeführt.