Ort: Widnes
geboren: 1953
Biographie:
Michael Kenna (geb. 1953) ist ein englischer Fotograf, der für seine ungewöhnlichen schwarzen und weißen Landschaften bekannt ist, die ätherisches Licht aufweisen, das durch Fotografie bei Sonnenaufgang oder Nacht mit Belichtungen von bis zu 10 Stunden erreicht wird. Seine Fotos konzentrieren sich auf die Wechselwirkung zwischen ephemerem atmosphärischem Zustand der Naturlandschaft, menschliche Strukturen und skulpturale Masse. Viele Bücher wurden von seiner Arbeit veröffentlicht, deren Themen von The Rouge, in Dearborn Michigan, zur schneebedeckten Insel Hokkaido, Japan reichen. Kennas Arbeit findet auch in ständigen Sammlungen im Bibliothèque Nationale, Paris, The National Gallery of Art, Washington DC, Tokyo Metropolitan Museum of Photography und dem Victoria and Albert Museum in London statt.