Ort: Munich
geboren: 1798
Tod: 1876
Biographie:
Michael Neher (1798 in München – 1876 in München), der Sohn von Joseph Neher, ein Bürger und Maler dieser Stadt, aber einer Familie aus Biberach. Michael erhielt eine klassische Ausbildung und wurde in den rudimenten der Malerei von Mitterer angewiesen und 1813 in die Akademie in München eingetragen. Von 1816 bis 1818 studierte er unter Matthias Klotz und wurde von Angelo Quaglio in seiner Theaterarbeit beschäftigt. Nachdem er einige Zeit als Szenenpainter am Court Theatre gearbeitet hatte, ging er nach Trento, Mailand und Trieste und malte Porträts. 1819 wurde er von Hieronymus Hess in Rom ermutigt, sich der Genremalerei zu widmen. Bei seiner Rückkehr nach München 1823 wurde er Konservator der Kunstunion. 1839 bemalte er mehrere Saloons im Hohenschwangen Schloss, nach Skizzen von Schwind, Gasner und Schwanthaler. Im Jahre 1837 widmete er sich aber ganz der Architekturmalerei und reiste zur Verbesserung am Rhein und in Belgien. 1876 wurde er Ehrenmitglied der Akademie in München und dort im selben Jahr gestorben.