Mir Mohsun Navvab

Mir Mohsun Navvab

Ort: Shusha

geboren: 1833

Tod: 1918

Biographie:

Mir-Mohsun Navvab (Azerbaijani: Mir Möhsün Nəvvab) (1833–1918 in Shusha, heutiger Aserbaidschan) besetzt einen prominenten Ort in der Geschichte der aserbaidschanischen Kultur als letzten Vertreter der alten traditionellen Wissenschafts-, Kunst- und Literaturschule. Navvab war vielseitiger Mensch seiner Zeit. Er ist als Dichter, Künstler, Musikhistoriker, Astronom, Zimmermann, Chemiker und Mathematiker bekannt. Navvab wurde 1833 in Shusha geboren und verbrachte sein Leben in dieser Stadt. Sein Leben und seine Werke spiegeln eine Zeit der Geschichte wider, als Aserbaidschan auf dem Wendepunkt der alten und neuen, traditionellen und neuartigen Trends in der Kultur und der allgemeinen Lebensweise war. Obwohl Navvab ein traditioneller Künstler in der Kunst blieb, war er ein fortschrittlicher Mensch im öffentlichen Leben von Karabak, der viel für das Wachstum von Alphabetisierung, Kultur und Kunst in Karabakh tat. Navvab war ein berühmter Kalligraph in Shusha. Er veröffentlichte die Gedichte der Karabacher Dichter und verbreitete sie unter der lokalen Bevölkerung. Navvab gründete eine zweite literarische Gesellschaft in Aserbaidschan, genannt Majlis-i Faramushan "Gesellschaft der Vergessenen" und die erste Musikgesellschaft, Majlis-i Khanende "Gesellschaft der Singer". Navvab schrieb mehr als 20 Bücher für verschiedene Bereiche der Wissenschaft und Kunst. Er ist der Autor des Vuzuh al-Argam "Erläuterung der Zahlen", ein bedeutendes Werk, das 82 Maqams (eine originelle improvisatorische klassische Volksmusik, die in Aserbaidschan populär ist) und damals in Karabakh aufgeführte Lieder anbietet. Er informiert auch über die Herkunft dieser Becher und die Regeln für ihre Leistung. Navvab ist auch der Autor des Buches Tezkirey-i-Navvab, das zu dieser Zeit Informationen über hundert Dichter und Schriftsteller von Karabakh gibt. Er verfasste auch ein Augenzeugenkonto der armenisch-Tatarischen Massaker von 1905–1907 mit dem Titel Tavārīkh-i razm u shūrish-i ṭāʾifa-yi arāmana bā musalmānān-i Qafqāz "Die Chronik der Kämpfe und Ritus des armenischen Volkes gegen die Muslime des Kaukasus" um 1906. Er identifizierte die armenischen Nationalisten als die Hauptquelle der Schwierigkeiten für beide Seiten, doch meist beschuldigte er die sozialdemokratische Partei Hunchaks. Navvab war auch ein talentierter Künstler. Er illustrierte seine Handschriften mit bunten Bildern und Porträts und dekorierte auch die Innenräume der Gebäude mit verschiedenen Ornamenten. Vor der Schlacht von Shusha 1992 wurden einige dieser Wanddekorationen im Haus erhalten, in dem er lebte, die Schule, in der er unterrichtete, und die Minarette der Yukhari Govhar Agha Moschee von Shusha. Navvab starb 1918 in Shusha Festung.

Mir Mohsun Navvab – Meistgesehen Kunstwerke