Ort: Liptovský Mikuláš
geboren: 1931
Tod: 2003
Biographie:
Miroslav Ksandr war ein slowakischer Bildhauer und Maler. Er wurde am 11. Juli 1931 in Liptovský Mikuláš, Slowakei geboren. Ksandr studierte von 1950 bis 1955 an der Akademie der bildenden Künste und Design in Bratislava. Er arbeitete im Bereich der monumentalen und figurativen Skulptur sowie Zeichnung. Seine Werke spiegelten sich oft in seiner sensiblen Beziehung zu nationalen Traditionen wider. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind das Denkmal für die Airmen auf Sliač, das Denkmal für Pavol Dobšinský in Drienčan, und das Willkommenszeichen auf dem Highway D1 in der Nähe von Liptovský Jáň. Ksandrs Arbeit zeichnete sich auch durch seine außergewöhnliche Fähigkeit in der Zeichnung aus, insbesondere in der Aquarellskizze. Leider zwang ihn eine fortschreitende Krankheit, in den 1990er Jahren Skulpturen zu schaffen.