Missouri Pettway

Missouri Pettway

Ort: Boykin

geboren: 1902

Tod: 1981

Biographie:

Leben und Werk

Missouri Pettway

, eine amerikanische Künstlerin, geboren in Boykin, Vereinigte Staaten im Jahr 1902 und verstorben im Jahr 1981. Sie ist assoziiert mit dem Gee's Bend-Quiltkollektiv. Im Jahr 2020 erwarb die National Gallery of Art zwei ihrer Quilts, zusammen mit Werken anderer Quilter von Gee's Bend. Ihr Werk aus dem Jahr 1971, betitelt "Path Through the Woods", wurde in der Ausstellung "Called to Create: Black Artist of the American South" (18. September 2022 - 26. März 2023) im National Gallery of Art unter der Kuratorship von Harry Cooper, präsentiert.

Kunststile und Einflüsse

Missouri Pettways Arbeiten spiegeln den einzigartigen Stil des Gee's Bend-Quiltkollektivs wider. Ihre Quilts sind geprägt von einfachen, aber effektiven Mustern und Farbkombinationen, die oft erzählende Geschichten in sich tragen. Der Einfluss afro-amerikanischer Traditionen auf ihre Arbeiten ist unverkennbar.

  • Quilts als Kunstform: Pettways Werke demonstrieren, wie Quilts als eine Form von Kunst und kulturellem Erbe verstanden werden können.
  • Kollektives Erbe: Als Teil des Gee's Bend-Quiltkollektivs tragen ihre Arbeiten zur gemeinschaftlichen Identität der Künstler bei.
  • Einflüsse afro-amerikanischer Traditionen: Ihre Quilts spiegeln die kulturellen Wurzeln und die Bedeutung afro-amerikanischer Traditionen in der amerikanischen Kunst wider.

**Weblinks zu Missouri Pettway auf https://Wikioo.org

Verweise auf Wikipedia.org finden Sie hier:

Missouri Pettway – Meistgesehen Kunstwerke