Mohamed Sarghini

Mohamed Sarghini

Ort: Larache

geboren: 1923

Tod: 1991

Biographie:

Mohamed Sarghini war ein marokkanischer Maler, der 1923 in Larache geboren und 1991 verstorben ist. Er studierte von 1941 bis 1949 an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid. Im Jahr 1956 wurde er zum ersten marokkanischen Direktor der Schule für Bildende Künste in Tetouan ernannt.

Frühe Jahre und Ausbildung

Sarghini begann seine künstlerische Laufbahn in den 1940er Jahren, als er an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid studierte. Während seines Studiums wurde er von den Werken der spanischen Maler beeinflusst, insbesondere von denen von Francisco Zurbaran und Diego Velázquez. Nach seinem Studium kehrte Sarghini nach Marokko zurück und begann, seine eigene künstlerische Identität zu entwickeln.

Künstlerischer Stil und Werke

Sarghini ist bekannt für seine Verwendung von lebhaften Farben und seine Darstellungen marokkanischer Landschaften und des täglichen Lebens. Seine Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus traditionellen marokkanischen Elementen und modernen Einflüssen. Einige seiner bekanntesten Werke können in der Jordan National Gallery of Fine Arts besichtigt werden. Wichtige Werke:

Ausstellungen und Sammlungen

Sarghinis Werke wurden in Marokko, Spanien und Frankreich ausgestellt. Seine Paintings können auch in privaten Sammlungen und Museen wie der Jordan National Gallery of Fine Arts und der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando besichtigt werden. Sammlungen:

Sarghinis künstlerischer Beitrag zum marokkanischen Kunstschaffen ist unvergleichlich. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine tiefe Verbindung zur marokkanischen Kultur und seiner Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden. Sein künstlerischer Stil und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Mohamed Sarghini – Meistgesehen Kunstwerke