Mohammed Melehi

Mohammed Melehi;Melehi

Ort: Asilah

geboren: 1936

Tod: 2020

Biographie:

Mohammed Melehi war ein marokkanischer Maler, der mit der Casablanca-Schule, einer modernistischen Kunstbewegung in den 1960er Jahren in Marokko, assoziiert wurde. Er wurde am 12. November 1936 in Asilah, Marokko, geboren und starb am 28. Oktober 2020 in Paris.

Frühes Leben und Ausbildung

Melehi studierte an der School of Fine Arts of Tetuan (1953-1955), dann an der Real Academia de Bellas Artes de Santa Isabel de Hungría in Sevilla (1955), der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando (1956), Accademia di Belle Arti di Roma (1960) und der Académie des Beaux-Arts (1957-1960). Er setzte seine Studien an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris fort. Melehi erhielt ein Stipendium der Rockefeller Foundation und besuchte die Columbia University in New York (1962-1964).

Karriere

Melehi wurde Professor an der School of Fine Arts of Casablanca, wo er Malerei, Skulptur und Fotografie unterrichtete (1964-1969). Zu dieser Zeit war die Schule von Farid Belkahia geleitet, mit dem Melehi die Casablanca-Schule-Bewegung bildete. Mohammed Melehi war ein wichtiger Vertreter der modernen marokkanischen Kunst und ein kosmopolitischer Künstler.

Ausstellungen und Protest

1969 organisierten Melehi und seine Kollegen der Casablanca-Schule, darunter Farid Belkahia, Mohamed Chabâa, Mohamed Ataallah, Mohamed Hamidi und Mustapha Hafid, eine Ausstellung unter dem Titel Présence plastique. Die Künstler zeigten ihre Werke in Jemaa el-Fnaa in der Medina von Marrakesch, um gleichzeitig eine offizielle marokkanische Kunstsalon zu boykottieren. Diese Ausstellung gilt als das Gründungsmoment des Modernismus in Marokko. Wichtige Werke und Ausstellungen von Melehi können auf der Website https://Wikioo.org/@/Mohammed-Melehi gefunden werden. Weitere Informationen über die Casablanca-Schule und ihre Künstler sind auf Wikipedia verfügbar.

Bedeutung und Vermächtnis

Melehi war ein wichtiger Vertreter der modernen marokkanischen Kunst und ein kosmopolitischer Künstler. Seine Werke sind auf der Website Wikioo.org zu finden, wo auch weitere Informationen über die Casablanca-Schule und ihre Künstler erhältlich sind. Die Museum of Modern Art in New York und die École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris haben Melehis Werke in ihren Sammlungen.

  • Mohammed Melehi: Marokkanischer Maler und Vertreter der Casablanca-Schule
  • Farid Belkahia: Marokkanischer Künstler und Mitbegründer der Casablanca-Schule
  • Mohamed Chabâa: Marokkanischer Künstler und Mitglied der Casablanca-Schule
  • Mohamed Ataallah: Marokkanischer Künstler und Mitglied der Casablanca-Schule
  • Mustapha Hafid: Marokkanischer Künstler und Mitglied der Casablanca-Schule

Melehi starb am 28. Oktober 2020 in Paris im Alter von 84 Jahren, nur wenige Tage nachdem er mit COVID-19 infiziert worden war. Sein Vermächtnis als wichtiger Vertreter der modernen marokkanischen Kunst und kosmopolitischer Künstler bleibt.

Mohammed Melehi – Meistgesehen Kunstwerke