Morikawa Kyoriku

Kyoroku;Morikawa Kyoriku

Ort: Edo

geboren: 1656

Tod: 1715

Biographie:

Leben und Werk

Morikawa Kyoriku

, auch bekannt als Kyoroku, war ein japanischer Maler, Dichter und Kalligraph. Er wurde 1656 in Edo, Japan, geboren und starb 1715. Kyoriku war Mitglied der Literati-Schule, die den Ausdruck von persönlichen Gefühlen und Ideen durch Kunst betonte.

Werk

Seine Landschafts- und Figurenmalereien, die oft Gelehrte und Literaten in natürlichen Umgebungen darstellten, sind besonders hervorzuheben. Einige seiner Werke finden sich in der Freer Gallery of Art in Washington D.C., zusammen mit anderen Meisterwerken der Nanga-Bewegung.

Bedeutung und Nachleben

Morikawa Kyoriku

s Werk fällt in die Edo-Periode (1603-1868), ein Zeitraum, der als goldenes Zeitalter japanischer Kunst gilt. Seine Malereien und poetischen Werke spiegeln den Geist der Literati-Bewegung wider, die den individuellen Ausdruck über formale Konventionen stellte.

Fazit

Morikawa Kyoriku

s Werk ist ein lebendiger Beweis für die Bedeutung der Literati-Bewegung in der japanischen Kunst. Seine Malereien und poetischen Werke sind nicht nur Meisterwerke der Nanga-Bewegung, sondern auch ein Zeugnis für den kreativen Geist, der diese Epoche prägte.

Morikawa Kyoriku – Meistgesehen Kunstwerke