Ort: Tamai
geboren: 1881
Tod: 1933
Biographie:
Morita Tsunetomo war ein japanischer Maler im yōga-Stil, bekannt vor allem für seine Landschaften. Er wurde 1881 in Tamai, Japan, geboren und starb 1933 in Tokio.
Morita begann sein Studium an der Tokyo Art School, dem Vorläufer der heutigen Geidai, im Alter von 23 Jahren. Seine Lehrer waren Koyama Shōtarō und Nakamura Fusetsu. Im Jahr 1907 wurde eines seiner Gemälde für die erste Ausstellung des Ministeriums für Kultur angenommen. Zusammen mit Ishii Hakutei und Yamamoto Kanae veröffentlichte er eine Kunstzeitschrift namens Hōsun (方寸; ungefähr: Dimensionen). Im Jahr 1914 besuchte Morita Paris und die Bretagne, wo er unter dem Einfluss der modernen französischen Kunst stand, insbesondere von Paul Cézanne. Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte er nach Japan zurück. Im Jahr 1916 trat er der yōga-Abteilung des Nihon Bijutsuin (Akademie für bildende Künste) bei. Er war einer der Gründer der Shunyo-kai-Kunstgesellschaft (春陽会; ungefähr: Frühlingsvereinigung) im Jahr 1922. Im Jahr 1929 wurde er Direktor der Abteilung für westliche Malerei an der neuen Kaiserlichen Kunstakademie (heute Musashino Art University). Bis zu seinem 51. Lebensjahr widmete sich Morita ausschließlich Landschaften. In seinen letzten zwei Jahren fertigte er Tintenschichten in einem modifizierten nihonga-Stil an. Er schrieb auch unter dem Pseudonym "Heiya" (平野; ungefähr: Offenes Feld). Seine Werke umfassen eine Anthologie von Essays und ein Buch über Kunstunterricht, beides veröffentlicht im Jahr 1934.
Morita Tsunetomos Werk kann auf der Website Wikioo.org besichtigt werden. Seine Landschaften sind beeinflusst von der modernen französischen Kunst, insbesondere von Paul Cézanne. Einige seiner Werke können auch im National Museum of Modern Art, Tokyo und auf der Website Wikioo.org besichtigt werden. Einige wichtige Punkte über Morita Tsunetomo:
Für weitere Informationen über Morita Tsunetomo können Sie die folgenden Links besuchen: - Wikioo.org: Morita Tsunetomo - Wikipedia: Morita Tsunetomo - Wikioo.org: The Kanō School Style Art Movement Morita Tsunetomos Werk ist ein wichtiger Teil der japanischen Kunstgeschichte und kann auf der Website Wikioo.org besichtigt werden. Seine Landschaften sind beeinflusst von der modernen französischen Kunst und sind ein wichtiger Teil der yōga-Bewegung in Japan.