Ort: Ibe
geboren: 1950
Tod: 2001
Biographie:
Mosengo Kejwamfi, auch bekannt als Moke, war ein kongolesischer Maler, der 1950 in Ibe, Demokratische Republik Kongo, geboren wurde. Er verstarb 2001 in Kinshasa, wo er lebte und arbeitete. Moke gilt als einer der führenden Künstler der Schule des popularen Malens, die während des ersten Jahrzehnts der Unabhängigkeit von Zaïre in Kinshasa entstand.
Moke begann seine künstlerische Laufbahn in den 1970er Jahren, als er sich mit anderen Künstlern in Kinshasa zusammenschloss, um die kongolesische Kunstszene zu prägen. Seine Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus traditionellen und modernen Elementen, die das Leben in der Stadt Kinshasa widerspiegeln. Wichtige Werke von Mosengo Kejwamfi können auf Wikioo.org besichtigt werden. Seine Kunstwerke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. dem Musée des Beaux-Arts in Kinshasa.
Mosengo Kejwamfi wird oft als ein "Maler-Reporter" bezeichnet, da seine Werke das Wesen des städtischen Lebens in Kinshasa einfangen. Seine Kunstwerke sind eine Mischung aus realistischen und surrealistischen Elementen, die das Leben in der Stadt widerspiegeln.
Mosengo Kejwamfi hinterließ ein umfassendes Werk, das die kongolesische Kunstszene prägt. Seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden und sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. dem Musée des Beaux-Arts in Kinshasa.