Motshile Wa Nthodi

Motshile Nthodi;Motshile Wa Nthodi

Ort: Lady Selbourne

geboren: 1948

Biographie:

Motshile Wa Nthodi, auch bekannt als Motshile Nthodi, ist ein südafrikanischer Holzwerkskarver, Künstler, Dichter und Schriftsteller. Er ist bekannt für seine Arbeit "Von der Calabash", die von Lufthansa Airlines in Auftrag gegeben wurde. Motshile wurde am 27. März 1948 in Lady Selbourne, Pretoria geboren. Seine Großmutter war ein Holzschnitzer und Topfmacher, der seine Entscheidung beeinflusste, Künstler zu werden. Er studierte Kunst am Ecole Nationale Superieur des Beaux Arts in Paris und absolvierte sein Masterstudium in Kunst an der Ecole Des Arts Visuele in Genf. Richard Friemelt, ein Direktor der Schweickerdt Arts Gallery in Pretoria, hat ihn 15 Jahre lang betreut. Motshile hat über achtzig Selbst- und Gruppenausstellungen in der Schweiz, England, Frankreich, Deutschland, Österreich & in Südafrika abgehalten. Seine Werke finden in der öffentlichen und privaten Sammlung in Afrika, Europa und den USA statt. Seine Arbeit 'Ndebele Bronzeringe' wurde für die Frontabdeckung von 'Trends in Phraseology' London gewählt. Er ist Mitglied des New York Contemporary Art Museums und Teilnehmer des International Visitor Leadership Program (IVLP). Motshile wurde vor allem von der Kunstszene der 1960er Jahre und der traditionellen Kultur beeinflusst. Seine Arbeit porträtiert die kulturellen Traditionen der Ndebele, Shangan und Napadi Stämme Südafrikas, und seine Verwendung von Farbe wie Schwarz symbolisiert das Leben, rot die Vorfahren und gelb symbolisiert die Himmelskörper, und die Kalabash symbolisiert Nahrung.

Motshile Wa Nthodi – Meistgesehen Kunstwerke