Ort: Athens
geboren: 1975
Biographie:
Myrto Stampoulou ist eine griechische Malerin, die 1975 in Athen geboren wurde. Sie studierte Malerei an der Athens School of Fine Arts und Journalismus an der Ergastiri School (Laboratory of Professional Journalism). Im Jahr 2007 schloss sie ihren Master of Fine Arts (MFA) an der Glasgow School of Art ab, wo sie mit einem Vollstipendium des Scottish Arts Council studierte.
Myrto Stampoulou begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1990er Jahren, als sie an der Athens School of Fine Arts studierte. Während ihres Studiums wurde sie von verschiedenen Kunstbewegungen und -stilen beeinflusst, darunter die Italian Renaissance und die Les Nabis. Diese Einflüsse spiegeln sich in ihren Werken wider, die oft eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Elementen aufweisen.
Myrto Stampoulou hat zahlreiche Ausstellungen in Griechenland und im Ausland gehabt. Einige ihrer wichtigsten Werke sind ASMR Enchantress #1 und ASMR Enchantress #2, die Teil der The Sotiris Felios Collection in Athen sind. Diese Werke zeigen ihre Fähigkeit, mystische und moderne Elemente zu kombinieren und haben eine breite Aufmerksamkeit von Kunstliebhabern und -experten erlangt. Wichtige Sammlungen und Museen, die Myrto Stampoulous Werke beheimaten, sind unter anderem The Sotiris Felios Collection in Athen und das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt, Deutschland. Diese Sammlungen bieten einen Einblick in ihre künstlerische Entwicklung und ihre Fähigkeit, verschiedene Stile und Techniken zu meistern.
Myrto Stampoulou hat während ihrer Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten. Ein wichtiges Beispiel ist das Scottish Arts Council-Stipendium, das ihr den Besuch der Glasgow School of Art ermöglichte. Diese Unterstützung hat ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich gefördert und ihr ermöglicht, ihre Werke auf internationaler Ebene zu präsentieren.
Myrto Stampoulou ist eine talentierte Künstlerin, die mit ihren einzigartigen Werken die Kunstszene bereichert. Ihre Fähigkeit, verschiedene Stile und Techniken zu kombinieren, macht sie zu einer der interessantesten Künstlerinnen unserer Zeit. Mehr über ihre Werke und Ausstellungen kann auf Wikioo.org gefunden werden.