Ort: Antioch
geboren: 1930
Tod: 1979
Biographie:
Einer der Pioniere nach der Unabhängigkeitsbewegung, Naiem Ismail war bekannt für seinen abstrakten Stil, geometrische Motive und Darstellung des täglichen Lebens, die oft kombiniert islamische Einflüsse und symbolische Formen. Er studierte an der Fakultät für Bildende Künste in Istanbul, studierte 1953. Nach der Forschung in der Kunst der Medaillen und Fresken an privaten Institutionen in Rom, kehrte er schließlich nach Damaskus in den späten 1950er Jahren, wo er eine Reihe von bedeutenden Positionen. Sein Malerei-Stil wurde sehr einflussreich, mit Mustern, Geometrie und visuellen Rhythmen von lokalen Textilien in harmonische Farbkompositionen, die Tiefe und Raum mit scharfen Linien und mehreren Ebenen vorschlagen, wodurch ein illusionistisches Gefühl, in dem die alltägliche visuelle Kultur für ihre Komplexität hervorgehoben und in das Reich der bildenden Kunst gebracht wird.