Ort: Osaka
geboren: 1861
Tod: 1934
Biographie:
, ein japanischer Künstler, geboren 1861 in Osaka, verstorben 1934, war ein prominentes Mitglied der Nihonga-Bewegung. Diese Bewegung suchte nach dem Meiji-Period (1868-1912) die Wiederbelebung traditioneller japanischer Kunstformen und -techniken zu erreichen, während gleichzeitig westliche Einflüsse integriert wurden. Nakabayashi Gochiku I war in den Bereichen Druckgrafik und Malerei tätig. Seine Werke zeichnen sich durch Szenen aus der japanischen Folklore und Mythologie, Landschaften und stilleben aus. Als produktiver Künstler zeigte er seine Arbeiten in Japan und im Ausland.
Die Nihonga-Bewegung, an der Nakabayashi Gochiku I beteiligt war, nutzte Mineralpigmente und organische Materialien auf Seide oder Papier. Diese Techniken verbanden sich mit westlichen Malmethoden wie Perspektive und Schattierung, um eine Synthese zu schaffen, die die traditionellen japanischen Kunstformen neu interpretierte.
- [https://Wikioo.org/@/Nakabayashi-Gochiku-I](https://Wikioo.org/@/Nakabayashi-Gochiku-I) - Hier finden Sie mehr über Nakabayashi Gochiku I und seine Werke. - [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CRAT](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CRAT) - Die Nihonga Kunstbewegung, Teil der japanischen Kunstgeschichte.
- Museum of Modern Art Japan, Tokyo, Japan - Ein renommiertes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. - [https://Wikioo.org/@@/A@D3C68X-The-Museum-of-Modern-Art-Japan](https://Wikioo.org/@@/A@D3C68X-The-Museum-of-Modern-Art-Japan) - Hier erfahren Sie mehr über das Museum und seine Sammlungen. Quellen:
- [Wikipedia.org](https://www.wikipedia.org/) - Informationen zur Nihonga-Bewegung und japanischer Kunst. - [https://Wikioo.org](https://Wikioo.org) - Weitere Informationen zu Nakabayashi Gochiku I und der Nihonga-Bewegung.