Ort: St. Andrew
geboren: 1963
Biographie:
Nari Ward (geb. 1963, St. Andrew, Jamaika; lebt und arbeitet in New York) ist bekannt für seine skulpturalen Installationen aus verworfenem Material gefunden und gesammelt in seiner Nachbarschaft. Er hat Gegenstände wie Baby Kinderwagen, Einkaufswagen, Flaschen, Türen, Fernseher, Kassen und Schnürsenkel, unter anderem Materialien. Ward rekontextualisiert diese gefundenen Objekte in Gedanken, die Urteile provozieren, die komplexe, metaphorische Bedeutungen schaffen, um gesellschaftliche und politische Fragen rund um Rasse, Armut und Konsumkultur zu stellen. Er lässt absichtlich die Bedeutung seiner Arbeit offen und erlaubt dem Betrachter seine eigene Interpretation zu geben. Eines seiner ikonischsten Werke, Amazing Grace, wurde im Rahmen seiner Residenz von 1993 im Studio Museum in Harlem als Reaktion auf die AIDS-Krise und die Drogenepidemie der frühen 1990er Jahre produziert. Für diese groß angelegte Installation versammelte Ward mehr als 365 verworfene Kinderwagen – häufig von der Obdachlosenpopulation in Harlem verwendet, um ihre Sachen zu transportieren – die er mit verdrehten Feuerschläuchen in einer verlassenen Feuerwehr in Harlem gebunden. Das Echo durch den Raum war eine Audioaufnahme des Gospelsängers Mahalia Jackson’s Amazing Grace auf Wiederholung. Die Texte sprechen von Erlösung und Veränderung, Optimismus und Hoffnung. Wie bei den meisten seiner Arbeiten erforschte diese Installation Themen, die von den Materialien, der Gemeinschaft und dem Standort, in dem Ward arbeitete, informiert wurden. Die Arbeit wurde seitdem im New Museum Studio im Jahr 2019, der Studio 231 Serie des Neuen Museums im Jahr 2013 und an mehreren Standorten in ganz Europa wiederhergestellt. Bei jeder Veränderung des Kontexts ändert sich die Bedeutung der Arbeit, da jede Gemeinschaft mit ihr unterschiedlich interagiert. Ward erhielt 1989 einen BA von der City University of New York, Hunter College und einen MFA von der City University of New York, Brooklyn College in 1992. Einzelausstellungen wurden in Pirelli HangarBicocca in Mailand (2024); in der historischen Piscina Romano, Mailand, kuratiert von Massimiliano Gioni, Fondazione Nicola Trussardi (2022); Vilcek Foundation, New York (2022); das Museum of Contemporary Art in Denver (2020); das zeitgenössische Kunstmuseum Houston, Houston, TX (2019); das New Museum, New York (2019);