Ort: Nizhny Novgorod
geboren: 1969
Biographie:
, auch bekannt als Gluklya, ist eine russische Künstlerin, die 1969 in Nischni Nowgorod geboren wurde. Sie ist eine der Pionierinnen der feministischen Performance-Kunst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Gluklyas Praxis konfrontiert Machtstrukturen im öffentlichen Raum und beinhaltet oft Kollaborationen mit anderen Künstlern, Aktivisten und Philosophen.
Gluklya begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1990er Jahren. Ihre Kunstwerke sind oft politisch geprägt und thematisieren soziale Probleme und Ungerechtigkeiten. Einige ihrer bekanntesten Werke sind Clothes for the Demonstration Against False Election of Vladimir Putin, das 2017 auf der Biennale in Venedig ausgestellt wurde, und Textile, ein Werk, das sich mit den Themen Feminismus und politische Macht auseinandersetzt.
Gluklyas Werke sind auf der ganzen Welt zu sehen. Einige ihrer bekanntesten Ausstellungen sind die La Biennale di Venezia in Venedig, Italien, und die Yaroslavl Arts Museum in Jaroslawl, Russland. Ihre Werke sind auch auf der Website https://Wikioo.org zu sehen.
Gluklyas Werke sind wichtig, weil sie die politischen und sozialen Probleme in Russland thematisieren. Ihre Kunstwerke sind ein Ausdruck der feministischen Bewegung und der politischen Macht, die sich in Russland entwickelt hat. Gluklya ist eine der bekanntesten russischen Künstlerinnen und ihre Werke sind auf der ganzen Welt zu sehen. Wichtige Informationen über Natalia Pershina-Yakimanskaya können auf der Website https://Wikioo.org gefunden werden. Ihre Werke sind auch in der Yaroslavl Arts Museum und anderen Museen zu sehen. Gluklyas Praxis ist ein wichtiger Teil der russischen Kunstszene und ihre Werke sind ein Ausdruck der politischen und sozialen Probleme, die sich in Russland entwickelt haben.