Ort: Damascus
geboren: 1918
Tod: 2015
Biographie:
Nazem Al Jaafari (Arabicum: نالعري) wurde als Gründer des Impressionismus in Syrien angesehen. Von 1944 bis 1947 studierte er an der Fakultät für Bildende Kunst in Kairo, danach kehrte er nach Syrien zurück und arbeitete als Kunstlehrer für Gymnasialstudenten, zog dann an der Fakultät für Bildende Kunst nach seiner Eröffnung 1960 in Damaskus zu lehren. Eines seiner größten Errungenschaften als Künstler ist die Dokumentation der alten Viertel von Damaskus, wie es an der Wende des 20. Jahrhunderts existierte; Themen umfassen Architektur, Lebensstile, Designs und Mode. Sein Werkskörper besteht aus über 7.000 Porträts, die immer noch Teil der Sammlung des Künstlers sind, da er selten sein Werk verkaufte. Nazem Al Jaafari war einer der Pionier-Impressionisten der syrischen Malerei. Der Impressionismus blieb in Syrien sowohl vor als auch nach dem Zweiten Weltkrieg der populärste Stil. Al Jaafari war ein Recluse und verkaufte selten jede seiner Werke, weil er hoffte, seine Arbeit in einem Museum für die zukünftigen Generationen zu erhalten. Seine Arbeit wurde schließlich vom Museum of Damaskus und von mehreren privaten Sammlern gesammelt. Seine Werke wurden 2008 bei Bohnam's Dubai und 2010 bei Ayyam Auctions (Beirut) versteigert.