Ort: Naples
Biographie:
Die Neapolitanische Schule ist eine Gruppe von Komponisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die in Neapel, Italien, studiert oder arbeitete. Es gilt als eines der drei wichtigsten Zentren der Oper in Italien, zusammen mit der römischen Schule und der venezianischen Schule. Die Neapolitanische Schule ist bekannt für ihre Zusammenarbeit mit der Oper, und ihr bekanntester Komponist ist Alessandro Scarlatti, der als Gründer der modernen Oper gilt. Weitere bedeutende Komponisten dieser Schule sind Francesco Provenzale, Giambattista Pergolesi, Domenico Cimarosa und Giovanni Paisiello. Die Neapolitanische Schule ist bekannt für ihren dramatischen Ausdruck, den emphatischen Naturalismus und den intensiven Chiaroscuro in der Malerei, und für ihre brillante Synthese von Pietro da Cortonas grandischer Art und venezianischer Farbe in der Musik. Das Konzept der neapolitanischen Schule, insbesondere der neapolitanischen Oper, wurde von einigen Gelehrten in Frage gestellt, aber es ist ohne Zweifel, dass Neapel ein bedeutendes musikalisches Zentrum im 18. Jahrhundert war.