Ort: Parihaka
geboren: 1975
Biographie:
Ngaahina Hohaia ist ein visueller Künstler und Weber von Te Āti Awa, Ngāti Ruanui, Ngāti Moeahu, Ngāti Haupoto und griechischer Abstammung von Parihaka, Neuseeland. Sie hat künstlerische Einflüsse von ihren Großmuttern, ihre Māori Großmutter war ein Weber und griechische Großmutter war ein Maler. Ngaahina gewann 2009 einen Master in Māori Visual Arts von Toioho ki Āpiti und 2010 erhielt die Arts Foundation of New Zealand New Generation Award. 2007 erhielt Hohaia den Te Waka Toi Ngā Karapihi-Preis. Ihre Arbeit stammt oft aus der Parihaka-Geschichte und wurde national und international ausgestellt. Ihr zeitgenössisches Kunstwerk verwendet traditionelle Fasern kombiniert mit Metallen und Seiden. Zu ihren Themen zählen Schmuck und Schmuckstücke, Skulpturen und groß angelegte Multimedia-Installationen. Hohaia machte eine Beschwerde bei der neuseeländischen Polizei über einen Rassenangriff auf sie im Jahr 2020 und Hunderte von Menschen versammelten sich auf dem Ōwairaka Berg in Auckland solidarisch für sie. Māori-Führer sprachen gegen die Entscheidung der Polizei, nicht zu verfolgen.