Ort: Gauting
geboren: 1897
Tod: 1985
Biographie:
Nick Eggenhofer (5. Dezember 1897 - 7. März 1985) war ein deutsch-amerikanischer Maler, Illustrator und Bildhauer des amerikanischen Westens. 1913 emigrierte er in die Vereinigten Staaten. Er studierte an der Cooper Union in New York City. Eggenhofer war von 1920 bis 1950 Illustrator von Zellstoffmagazinen wie dem Western Story Magazine. Er illustrierte auch über 50 westliche Bücher. Er wurde als "der Dekan der westlichen Illustratoren" bekannt. Eggenhofer wurde in den späten 1950er Jahren Maler, und er zog sein Atelier nach Cody, Wyoming 1961. Er malte und bildete den amerikanischen Westen, darunter Pferde, Maultiere, Cowboys und Indianer. Er stellte seine Arbeit im Buffalo Bill Center of the West in Cody, Wyoming 1975 und 1981 sowie im Museum of Western Art in Kerrville, Texas im Januar 1985 aus. Von 1970 bis 1974 war er Mitglied der Cowboy Artists of America und gewann 1973 die Treuhänder Goldmedaille des National Cowboy & Western Heritage Museum in Oklahoma City, Oklahoma. Eggenhofer verfasste zwei Bücher, darunter eine Autobiographie.