Ort: St. Louis
geboren: 1964
Biographie:
Nicholas Kahn und Richard Selesnick sind ein kollaboratives Künstlerteam, das vor allem in den Bereichen Fotografie und Installationskunst arbeitet. Sie sind auf fiktive Geschichten spezialisiert, die in der Vergangenheit und in der Zukunft gesetzt werden. Die Künstler haben an über 100 Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit teilgenommen und arbeiten in über 20 Sammlungen, darunter das Brooklyn Museum of Art, das Philadelphia Museum of Art, das Houston Museum of Fine Arts, das Los Angeles County Museum of Art und die Smithsonian Institution. Portfolios ihrer Arbeit sind weltweit in Kunst- und Fotografiemagazinen erschienen. Sie haben ausführlich an vielen Institutionen wie der Brown University, dem Fogg Museum an der Harvard University, dem Hammer Museum in Los Angeles, der Princeton University und dem San Francisco Art Institute unterrichtet. Die Künstler haben auch drei Bücher mit Aperture Press veröffentlicht: Scotlandfuturebog, City of Salt und The Apollo Prophecies. Im Jahr 2002 wurde Scotlandfuturebog von der New York Book Show sowohl das beste Fotobuch des Jahres als auch das quirkiesste Fotobuch des Jahres in der jährlichen Top-Ten-Liste der Village Voice genannt. Der Text wurde vom amerikanischen Autor Ben Marcus geschrieben. Für ihr 2007 Projekt mit dem Titel Eisbergfreistadt erstellten die Künstler dokumentarische Beweise für einen großen Eisberg, der sich während der großen Hyperinflation von 1923 in einen fiktiven Stadtstaat vor der Küste Lübecks verwandelte. Eine Ausstellung im Overbeck-Gessellschaft Museum in Lübeck im Frühjahr 2010 erzählte die Geschichte des Eisbergs mit einer Vielzahl von Medien wie Fotografien, Postkarten, Architekturmodelle, Banknoten, Periodenkleidung und Marzipan. Ihr jüngst abgeschlossenes Projekt, Mars: Adrift on the Hourglass Sea, debütiert in Boston und wird in New York City, Washington D.C., Chicago und Los Angeles erscheinen. 2012 haben die Künstler ein neues Projekt mit dem Titel Truppe Fledermaus vorgestellt.