Niclaus Weckmann

Niclaus Weckmann;Niklaus Weckmann

Ort: Ulm

Biographie:

Niklaus Weckmann war ein deutscher Bildhauer, der zwischen 1481 und 1526 in Ulm aktiv war. 1517 wurde er beauftragt, einen hohen Altar für die Kirche St. Cyriacus und Pancras in Talheim zu produzieren. Er ist für seine detailreichen und ausdrucksvollen Holzskulpturen bekannt, die oft religiöse Figuren und Szenen darstellen. Weckmanns Arbeit zeichnet sich durch seinen Naturalismus und die Liebe zum Detail aus und gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der spätgotischen Zeit in Deutschland.

Niclaus Weckmann – Meistgesehen Kunstwerke