Ort: Pietrasanta
geboren: 1905
Tod: 1977
Biographie:
Nicola Arrighini Castiglione war ein italienischer Künstler, der von 1905 bis 1977 lebte. Er wurde in Pietrasanta, Italien, geboren und verbrachte sein gesamtes Leben in dieser Stadt. Nicola Arrighini Castiglione ist bekannt für seine Skulpturen, insbesondere für seine Arbeit mit Marmor.
Nicola Arrighini Castiglione wurde am 1. Januar 1905 in Pietrasanta geboren. Er stammte aus einer Familie von Bildhauern und begann sein Studium der Kunst bereits in jungen Jahren. Nach seinem Studium begann er, seine eigenen Skulpturen zu schaffen, die schnell an Bekanntheit gewannen. Seine bekannteste Arbeit ist die Mask of Leopoldo Fregoli, ein Marmor-Skulptur, das 1930 entstand. Diese Skulptur wurde im Biennale Internazionale dell'Antiquariato di Firenze in Florenz ausgestellt und ist heute Teil einer privaten Sammlung.
Nicola Arrighini Castiglione hat zahlreiche Werke geschaffen, darunter Skulpturen, Reliefs und andere Kunstwerke. Seine Arbeiten sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt worden, unter anderem im Museo dei Bozzetti in Pietrasanta. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Nicola Arrighini Castiglione war ein wichtiger Vertreter der italienischen Kunstszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Kenntnis der klassischen Skulptur und einer innovativen Verwendung von Materialien. Seine Arbeiten haben auch andere Künstler inspiriert, wie zum Beispiel Michelangelo Buonarroti, der ihn als einen seiner Vorbilder ansah. Heute sind seine Werke in Sammlungen wie der La Collezione Bonello in Malta zu finden. Wichtige Informationen über Nicola Arrighini Castiglione und seine Werke können auf https://Wikioo.org gefunden werden. Eine Liste seiner Werke und Ausstellungen kann unter Nicola Arrighini Castiglione auf https://Wikioo.org gefunden werden.