Nicola Domenico Francioli

Nicola Domenico Francioli;Nicola Francioli

Ort: Deruta

geboren: 1484

Tod: 1557

Biographie:

Leben und Werk

Nicola Domenico Francioli

, auch bekannt als Nicola Francioli, war ein italienischer Keramiker, der in Deruta, Italien, geboren wurde. Sein Geburtsjahr ist mit 1484 und sein Todesjahr mit 1557 angegeben. Francioli war zwischen 1520 und 1530 in Deruta tätig und galt als einer der wichtigsten Keramiker des 16. Jahrhunderts.

Kunststile und Techniken

Francioli ist bekannt für seine Verwendung von Zinnglasierten Töpfereien, auch bekannt als Maiolica. Seine Werke sind nicht nur für ihre künstlerische Bedeutung, sondern auch für ihre historische Wichtigkeit von großer Bedeutung.

Wichtige Werke und Sammlungen

* The Museum San Giovanni (Siena, Italien): Obwohl Francioli nicht direkt mit dem Museum in Verbindung steht, ist es ein wichtiger Ort für die Erforschung italienischer Kunst. [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BJ6B](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BJ6B) * Die Biblioteca Comunale Castelfiorentino, Italien: Diese Bibliothek und das angeschlossene Museum bieten einen Einblick in die italienische Kultur und Geschichte, die für das Verständnis von Franciolis Werk unerlässlich ist. [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BVTF](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BVTF)

Kunst und Einflüsse

* Pablo Picasso: Mujer con sombrero malva (Kubismus, Öl): Obwohl nicht direkt mit Francioli verbunden, zeigt dieses Werk die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen. [https://Wikioo.org/@@/8EWNC2-Pablo-Picasso-Mujer-con-sombrero-malva](https://Wikioo.org/@@/8EWNC2-Pablo-Picasso-Mujer-con-sombrero-malva) * Itō Jakuchū: Bean Vine (125.7cm x 47.9cm, Papier): Dieses Werk zeigt die kreative Verwendung von Pflanzen in der Kunst, ähnlich wie Franciolis Verwendung von Zinnglasierten Töpfereien. [https://Wikioo.org/@@/D2VR7S-Ito-Jakuchu-Bean-Vine](https://Wikioo.org/@@/D2VR7S-Ito-Jakuchu-Bean-Vine)

Schlussbemerkung

Nicola Domenico Francioli

s Werke sind ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte. Seine Verwendung von Zinnglasierten Töpfereien und seine künstlerische Bedeutung machen ihn zu einem unvergleichlichen Künstler seiner Zeit.

  • Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Museum San Giovanni in Siena, Italien, zu finden.
  • Die Biblioteca Comunale Castelfiorentino bietet einen Einblick in die italienische Kultur und Geschichte.
  • Franciolis künstlerischer Stil ist ein wichtiger Teil der italienischen Kunst des 16. Jahrhunderts.

Wichtige Bemerkung:

Die Informationen basieren auf den verfügbaren Daten von [https://Wikioo.org](https://Wikioo.org) und werden für allgemeine Zwecke zur Verfügung gestellt. Für spezifische Forschungen oder akademische Arbeiten sind weitere Quellen zu konsultieren.

Nicola Domenico Francioli – Meistgesehen Kunstwerke