Nicolaes Gillis

Nicolaes Gillis

Ort: Antwerp

geboren: 1595

Tod: 1632

Biographie:

Nicolaes Gillis Haarlem) war ein niederländischer Stilllebenmaler. Namensvarianten von ihm sind Nicolaes Gillisz., Claes Jilliesz., Claes Jelisz., Nicolas. Gillis.
Nicolaes Gillis wurde in Antwerpen geboren und zog vermutlich mit seinen Eltern in die nördlichen Niederlande um. Er hielt sich nachweislich von 1612 bis 1632 in der nordholländischen Stadt Haarlem auf. Gillis heiratete 1615 in Haarlem die aus Brügge stammende Tanneken Abeels. 1622 ist er ausschließlich als Maler von Blumen in einer Akte aus Haarlem erwähnt. Nicolas Gillis starb im Jahr 1632 oder kurz darauf in Haarlem.
Von Nicolaes Gillis sind nur sehr wenige Gemälde erhalten, die stilistisch seinem Malerkollegen Floris van Dyck sehr nahestehen. Seine Gemälde werden zu den Bankettstücken (auch: Banketjes bzw. Ontbijtjes) gezählt. Da mit Banketje bzw. Ontbijtje allerdings nahezu alle Gemälde gemeint sind, die eine mit Nahrungsmitteln und Geschirr beladene Tafel darstellen, wäre eine mehr differenzierte Bezeichnung für die Gemälde wie sie Dyck und Gillis schufen Schautafel. Floris van Dyck hatte in diesem Kontext wohl „die stärkste stilbildende Kraft“ , weshalb davon ausgegangen werden muss, dass Nicolaes Gillis von seinem Haarlemer Malerkollegen beeinflusst wurde. Die Gemälde von Floris van Dyck und Nicolaes Gillis hatten starken Einfluss auf die folgende Malergeneration. Sie bereiteten den Weg für eine neue Art von Bankettstücken - Het Monochrome Banketje. Abgesehen von den Schautafeln malte Gillis noch ein Jagdstillleben und einige flämisch anmutende Blumenstillleben ähnlich denen von Clara Peeters.
Nachschlagewerke
Monografien & Ausstellungskataloge
Aufsätze & Artikel

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Nicolaes Gillis – Meistgesehen Kunstwerke