Nicolaes Muys

Nicolaes Muys

Ort: Rotterdam

geboren: 1740

Tod: 1808

Biographie:

Nicolaes Muys war ein niederländischer Künstler, der im Jahr 1740 in Rotterdam geboren und 1808 verstorben ist. Er war bekannt für seine Gemälde, Glasgravuren, Druckgrafik und als Sammler und Händler. Muys war ein führender Künstler in Zeeland zwischen 1735 und 1785 und produzierte Stillleben, biblische und mythologische Themen, naturhistorische Studien, Genre-, historische und topografische Werke, Porträts, Skizzen, Radierungen und Mezzotinte.

Frühe Jahre und Ausbildung

Muys begann seine künstlerische Laufbahn im Jahr 1733 als Schüler von Nicolaes Muys. Er wurde 1742 zum Leiter der Dordrechter Gilde von St. Lukas ernannt und behielt diese Position bis 1792. Im Jahr 1751 wurde er Regent der Haager Zeichenschule, die mit der Confrerie Pictura in Den Haag verbunden war.

Künstlerische Werke

Muys' künstlerisches Werk umfasst eine Vielzahl von Genres und Techniken. Er malte Stillleben, wie Stillleben mit Blumen, und porträtierte bekannte Persönlichkeiten, wie Porträt von Aernout van Beeftingh. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Rijksmuseum und im Van Gogh Museum. Wichtige Werke von Muys sind:

Sammler und Händler

Muys war nicht nur ein produktiver Künstler, sondern auch ein Sammler und Händler von Kunstwerken. Er sammelte Werke von anderen Künstlern und verkaufte sie an Sammler und Museen. Wichtige Sammlungen von Muys sind:

Muys' künstlerisches Werk und seine Sammlungen sind ein wichtiger Teil der niederländischen Kunstgeschichte. Seine Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, wie zum Beispiel im Nicolaes Muys: Porträt von Aernout van Beeftingh, seine Frau Jacoba Maria Boon und ihre Kinder auf Wikioo.org.

Nicolaes Muys – Meistgesehen Kunstwerke