Nicolas Albert Bettannier

Nicolas Albert Bettannier;Albert Bettannier

Ort: Metz

geboren: 1851

Tod: 1932

Biographie:

Nicolas Albert Bettannier war ein französischer Maler, der im Zeitalter der Dritten Französischen Republik lebte. Er wurde am 12. August 1851 in Metz geboren und ist am 17. November 1932 verstorben.

Lebenslauf

Bettannier studierte in der Moselle-Abteilung und zog nach Paris, nachdem seine Heimatregion Alsace-Lorraine an Deutschland abgetreten wurde. Er schrieb sich an der Académie des beaux-arts ein, wo er Kurse bei Henri Lehmann und Isidore Pils besuchte. Ab 1881 gewann er Anerkennung im Salon des artistes français, wo er häufig Gemälde ausstellte, die den Verlust von Alsace-Lorraine an Deutschland thematisierten.

Werk

Bettannier war ein strenger Vertreter des französischen Revanchismus. Der Verlust von Alsace-Lorraine war ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Museen und Sammlungen

Bettanniers Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Deutsches Historisches Museum in Berlin oder im Musée de l'Ermitage in Sankt Petersburg. Seine Kunstwerke können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo man auch Reproduktionen seiner Gemälde bestellen kann.

Auszeichnungen und Vermächtnis

Bettannier wurde 1908 mit der Legion d'honneur ausgezeichnet. Er starb am 17. November 1932 und ist auf dem Friedhof von Vaugirard in Paris begraben. Sein Werk kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo man auch mehr über sein Leben und seine Kunstwerke erfahren kann. Weitere Informationen über Nicolas Albert Bettannier können auch auf der Website von Wikipedia gefunden werden.

Nicolas Albert Bettannier – Meistgesehen Kunstwerke