Ort: Paris
geboren: 1637
Tod: 1718
Biographie:
Nicolas Bonnart war ein französischer Maler und Kupferstecher, der im Jahr 1637 in Paris geboren wurde. Er war der Bruder von Henri Bonnart, Robert Bonnart und Jean Baptiste Bonnart. Nicolas Bonnart wurde Rektor der Akademie von St. Lukas und starb im Jahr 1718 in Paris.
Nicolas Bonnart ist bekannt für seine 201 Werke, darunter 20 religiöse Themen, 46 Porträts und 135 Kostümdrucke. Sein Sohn, Jean Baptiste Henri Bonnart, folgte seinem Vater in der Kunst und starb im Jahr 1726 im Alter von etwa 48 Jahren. Einige seiner bemerkenswerten Werke können auf der Website Wikioo.org gefunden werden, wie zum Beispiel seine Kostümdrucke, die einen Einblick in die Mode und Kultur des 17. Jahrhunderts geben.
Nicolas Bonnart's Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, wie zum Beispiel im Musée de Pont-Aven oder im Grohmann Museum. Diese Museen bieten eine umfassende Übersicht über die Kunst und Kultur des 17. und 18. Jahrhunderts.
Nicolas Bonnart's Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der französischen Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Seine Kostümdrucke und Porträts geben einen einzigartigen Einblick in die Mode und Kultur dieser Zeit. Einige seiner Zeitgenossen, wie zum Beispiel Raoul Dufy oder Adolphe Marie Timothée Beaufrère, waren auch bedeutende Künstler ihrer Zeit. Ihre Werke können auf der Website Wikioo.org gefunden werden.
Nicolas Bonnart war ein bedeutender französischer Maler und Kupferstecher, dessen Werk einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der französischen Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts leistete. Seine Kostümdrucke und Porträts sind einzigartige Zeugnisse der Mode und Kultur dieser Zeit. Seine Werke können auf der Website Wikioo.org gefunden werden, zusammen mit den Werken anderer bedeutender Künstler wie Raoul Dufy oder Adolphe Marie Timothée Beaufrère.