Ort: New York City
geboren: 1917
Tod: 2010
Biographie:
Nicolas Carone (4. Juni 1917 – 15. Juli 2010) gehörte der frühen Generation der New York School Abstract Expressionist Künstler. Ihre künstlerische Innovation in den 50er Jahren wurde international anerkannt, auch in London und Paris. New York School Abstract Expressionism, vertreten durch Jackson Pollock, Willem de Kooning, Franz Kline, Conrad Marca-Relli und andere, wurde zu einer führenden Kunstbewegung der Nachkriegszeit. Carone wurde am 4. Juni 1917 in eine italienisch-amerikanische Familie in New York City geboren. Sie zogen nach Hoboken, New Jersey, wo er aufgewachsen war. Er begann im Alter von elf Jahren an der Leonardo da Vinci School in der St. Mark's Church am 10. Jh., studierte an der National Academy of Design unter Leon Kroll, Art Students League of New York, Hans Hofmann School of Fine Arts und der Rom Academy of Fine Arts. 1941 gewann er den Rom-Preis und 1949 ein Fulbright Fellowship. Beide gaben ihm die Möglichkeit, Kunst in Italien zu studieren. Während seiner Zeit in Italien nach dem Zweiten Weltkrieg kam er in persönlichen Kontakt mit wichtigen italienischen Malern, insbesondere Giorgio Morandi. Nach der Rückkehr in die USA, Carone weiter zu malen und ausgestellte Werke in der 9. Street Art Exhibition 1951. Neben anderen abstrakten Expressionisten der ersten Generation zeigte er auch seine Arbeit in der Stable Gallery. Carone war Teil der abstrakten expressionistischen Bewegung, die sich stark auf Surrealismus, Poesie und Interpretationen der Jungschen Psychologie stützte. Er war ein guter Freund von Jackson Pollock, einem angemerkten abstrakten Maler. Später wurde er von den Autoren Steven Naifeh und Gregory White Smith für ihre Biographie interviewt, Jackson Pollock: An American Saga. Nicolas Carones Werk ist in den Sammlungen von Museen, darunter das Whitney Museum of American Art, das Metropolitan Museum of Art, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Baltimore Museum of Art und das Mobile Museum of Art. Seine Arbeit wurde von einer Reihe von Galerien ausgestellt, darunter in der Anita Shapolsky Gallery, Frumkin Gallery, Stable Gallery und Staempfli Gallery. Carone unterrichtete an Universitäten wie Yale University, Columbia University, Brandeis University, Cornell University, Cooper Union, School of Visual Arts und Skowhegan School. Er war Gründungsmitglied der New York Studio School of Drawing, Malerei und Skulptur, wo er seit 25 Jahren unterrichtete. 1988 gründete er die Internationale Kunstschule in Todi, Italien und dann in der Nähe von Montecastello. Carone wurde von Händlern, Sammlern und Filmemachern in Bezug auf seine Expertise auf Arshile Gorky und Pollock, einschließlich für die Filme Pollock, in der Hauptrolle Ed Harris, und Wer ist der *$&% ist Jackson Pollock? Er starb am 15. Juli 2010 im Alter von 93 Jahren.