Ort: Naples
geboren: 1693
Tod: 1755
Biographie:
Nicolas Englebert Cetto war ein italienischer Bildhauer, der von 1693 bis 1755 lebte. Er wurde auch als Cetto bekannt und war der Autor der Skulptur Vista de Nápoles im Jahr 1740.
Über das frühe Leben und die Ausbildung von Nicolas Englebert Cetto ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er in Neapel geboren wurde und seine Ausbildung als Bildhauer in Italien erhalten hat.
Nicolas Englebert Cetto war ein produktiver Künstler, der zahlreiche Skulpturen und andere Kunstwerke schuf. Seine bekannteste Arbeit ist die Vista de Nápoles, eine Skulptur, die die Stadt Neapel darstellt. Diese Skulptur ist ein Beispiel für Cettos Meisterschaft in der Darstellung von Landschaften und Architektur.
Einige von Cettos wichtigsten Werken sind:
Cettos Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, darunter:
über Nicolas Englebert Cetto können auf der Website Wikioo.org gefunden werden. Dort kann man auch Vista de Nápoles und andere Kunstwerke von Cetto bewundern.
Nicolas Englebert Cetto war ein wichtiger Künstler seiner Zeit, der durch seine Skulpturen und anderen Kunstwerken einen bedeutenden Beitrag zur italienischen Kunst geleistet hat. Seine Werke sind heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und werden von Kunstkennern und -liebhabern bewundert. Einige relevante Links: https://Wikioo.org/@@/D4C5YC-Nicolas-Englebert-Cetto-Vista-de-N%C3%A1poles https://de.Wikioo.org.com/@/Nicolas-Englebert-Cetto https://en.Wikioo.org.com/@/Nicolas-Englebert-Cetto