Ort: Trento
geboren: 1662
Tod: 1750
Biographie:
Nicolo Dorigati war ein italienischer Maler, der im Jahr 1662 in Trento geboren und 1750 verstorben ist. Er wurde von oder war ein Schüler des Bologneser Carlo Cignani, einem renomierten Maler seiner Zeit. Dorigatis Werke zeichnen sich durch ihre Eleganz und ihre dekorative Qualität aus, wie in seinen Meisterwerken Madonna Addolorata und Gonfaloncini der Geheimnisse zu sehen ist.
Dorigati begann seine künstlerische Laufbahn in Trento, wo er von Carlo Cignani unterrichtet wurde. Diese Ausbildung hatte einen großen Einfluss auf seinen Stil und seine künstlerische Entwicklung. Dorigatis Werke zeigen eine starke Verbindung zu den Bologneser Malern, insbesondere in der Verwendung von Chiaroscuro und Sfumato-Techniken.
Dorigatis Werk umfasst eine Vielzahl von Gemälden, darunter Madonna Addolorata, die einst in der Kathedrale von Trento zu finden war, und Gonfaloncini der Geheimnisse derselben Kirche. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Eleganz und dekorative Qualität aus, wie auch in seinen anderen Gemälden, wie St. Katharina von Bologna, die im Museo Diocesano Tridentino in Trento zu finden ist.
Dorigatis Werk hatte einen großen Einfluss auf die italienische Malerei des 18. Jahrhunderts. Seine Verwendung von Naturalismus und Realismus in seinen Gemälden inspirierte viele andere Künstler, wie Giovanni Battista Langetti und Carlo Cignani. Dorigatis Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden, wo auch weitere Informationen über den Künstler und seine Werke zu finden sind.
Durch seine künstlerische Laufbahn und sein Werk hat Nicolo Dorigati einen wichtigen Beitrag zur italienischen Malerei des Barock geleistet. Seine Werke sind auf Wikioo.org zu finden, wo auch weitere Informationen über den Künstler und seine Werke zu finden sind.