Niels Hansen Jacobsen

Niels Hansen Jacobsen

Ort: Vejle

geboren: 1861

Tod: 1941

Biographie:

Niels Hansen Jacobsen war ein dänischer Bildhauer und Keramiker, der von 1861 bis 1941 lebte. Er wurde in Vejle, Dänemark, geboren und ist bekannt für seine umstrittene Skulptur Trold, der vejrer kristenblod, die aus einer Geschichte aus dem norwegischen Volkstum stammt.

Frühe Jahre und Ausbildung

Jacobsen begann seine künstlerische Laufbahn als Bildhauer und Keramiker. Er studierte an der Königlichen Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, wo er sich auf die Bildhauerei konzentrierte. Während seines Studiums entwickelte Jacobsen einen einzigartigen Stil, der von der dänischen und norwegischen Folklore beeinflusst war.

Werk und Bedeutung

Jacobsens Skulpturen sind bekannt für ihre expressiven und oft humorvollen Darstellungen von Menschen und Tieren. Seine Arbeit Trold, der vejrer kristenblod ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe Geschichten und Charaktere in seinen Skulpturen zu erfassen. Die Skulptur zeigt einen Troll, der in seinem Schloss lebt und den Geruch von christlichem Blut wittert. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

Museen und Sammlungen

Jacobsens Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen in Dänemark und anderen Ländern zu finden. Einige der bemerkenswerten Museen, die seine Arbeit ausstellen, sind:

Sie können mehr über Niels Hansen Jacobsen und seine Arbeit auf Wikioo.org erfahren. Dort finden Sie auch Informationen zu anderen dänischen Künstlern und ihren Werken.

Einfluss und Vermächtnis

Jacobsens Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die dänische Bildhauerei und Keramik. Seine Skulpturen sind bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Folklore und modernen Elementen, die sie zu einem wichtigen Teil der dänischen Kunstgeschichte machen. Sie können mehr über Niels Hansen Jacobsen und seine Arbeit auf Wikioo.org erfahren. Dort finden Sie auch Informationen zu anderen Künstlern und ihren Werken im Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen, Dänemark.

Niels Hansen Jacobsen – Meistgesehen Kunstwerke